ÜBER JAHRE ERFAHRUNGEUROPAWEIT UNTERWEGSMAXIMALES LADEVOLUMEN
GESCHICHTE
WIE ALLES BEGANN...
Hans Langgärtner gründete am 2. Mai 1952 seinen Handel mit Brennstoffen (Holz und Kohle) sowie das Fuhrunternehmen. Ab 1990 übernahm sein Sohn Thomas Langgärtner die Geschäftsleitung. Im Jahr 1996 sowie im Jahr 2009 wurden die Angestellten sowie der Fuhrpark der ehemaligen Spedition Scherzer bzw. Spedition Karlheinz Schreiner übernommen.
Unser breites Dienstleistungsangebot umfasst:
Nationaler Güterkraftverkehr - Internationaler Güterkraftverkehr - Kommissionierung und Versandabwicklung - Erarbeitung eines Mengengerüstes - Analyse der Güterströme - Logistikberatung / Logistik-Kostensenkung - Lagermanagement - Kostenoptimierung beim Kunden durch intelligentes Outsourcing - Optimierung der Reaktionszeit - Organisation der Terminplanung sowie die Bereitstellung der erforderlichen Mitarbeiter und Transporteinheiten - Wechselbrückenzüge - Silobeladung - Kleingutverkehr - Werkverkehr chem. Großhandlung (Gefahrguttransporte) - Werkverkehr von Bauelementen, Beschlägen, Fenstern usw. - Just in time Verkehr - Werkverkehr für Fensterprofile - Verladung und Transport von Textilmaschinen - Vermietung von Hubarbeitsbühnen und Scherenarbeitsbühnen
Unser eigener Personalstamm beträgt:
ca. 70 Vollbeschäftigte
1 Auszubildender Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
5 Aushilfskräfte

THOMAS LANGGÄRTNER
Thomas Langgärtner übernahm 1990 das familiengeführte Unternehmen.
„Die ständige Kommunikation mit unseren Kunden steht bei uns an oberster Stelle. Wir werden für Sie immer ganz individuell und flexibel die beste Lösung finden.“